Bewertung von KimVi aus Niedersachsen
am 01.03.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von KimVi aus Niedersachsen
am 01.03.2020
Sam Berger erhält den Auftrag, die ehemalige Zwangsprostituierte Nadja zu finden. Sie wurde offenbar entführt und der Kidnapper droht, Nadja innerhalb von wenigen Tagen den Kopf abzuschlagen. Sam Berger sucht verzweifelt nach Hinweisen. Die Zeit arbeitet dabei gegen ihn. Doch plötzlich taucht seine ehemalige Kollegin Molly Blom, mit der gemeinsamen neugeborenen Tochter bei ihm auf. Berger hat die…mehr
Sam Berger erhält den Auftrag, die ehemalige Zwangsprostituierte Nadja zu finden. Sie wurde offenbar entführt und der Kidnapper droht, Nadja innerhalb von wenigen Tagen den Kopf abzuschlagen. Sam Berger sucht verzweifelt nach Hinweisen. Die Zeit arbeitet dabei gegen ihn. Doch plötzlich taucht seine ehemalige Kollegin Molly Blom, mit der gemeinsamen neugeborenen Tochter bei ihm auf. Berger hat die Hoffnung, dass er Nadja doch noch finden kann, wenn Molly Blom ihn bei den Ermittlungen unterstützt. Die beiden ahnen nicht, auf was sie sich da einlassen, denn nichts ist so, wie es offensichtlich scheint. Molly Blom muss sich dabei ihrer eigenen Vergangenheit stellen und zusammen mit Sam Berger in tiefste menschliche Abgründe blicken.....
Nach "Sieben minus eins", "Sechs mal zwei" und "Fünf plus drei" ist "Vier durch vier" bereits der vierte Band in der Reihe um das Ermittlerduo Berger und Blom. Den Ereignissen des aktuellen Falls kann man sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Verwicklungen, die in dieser Reihe ziemlich komplex sind, richtig zuzuordnen, empfiehlt es sich aber, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einzuhalten.
Der Einstieg in diesen Krimi verläuft zunächst eher gemächlich. Obwohl am Anfang keine große Spannung aufkommt, versteht es der Autor dennoch mühelos, das Interesse an dem Fall zu wecken. Man trifft auf alte Bekannte aus den vorherigen Bänden und kann so zuordnen, wie es ihnen mittlerweile ergangen ist.Doch auch die neuen Charaktere werden interessant eingeführt. Diese Schilderungen und der Auftakt zur Suche nach der entführten Nadja, werden lebendig beschrieben, sodass man sich schon bald auf den neuen Fall einlassen kann. Obwohl dieser zunächst nicht besonders spektakulär erscheint, versteht es Arne Dahl mal wieder hervorragend, verschiedenen Spuren auszulegen, denen man allzu bereitwillig folgt. Doch hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn die unterschiedlichen Handlungsstränge, die zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können, laufen nach und nach zusammen. Dabei darf man einige Überraschungen erleben und gerät, beinahe unbemerkt, in den Sog der Handlung. Denn die Wendung, die dieser Fall nimmt, ist unerwartet und sorgt dafür, dass man gebannt jedes Wort verschlingt und nicht glauben mag, was hinter allem steckt.
"Vier durch vier" startet zunächst gemächlich, nimmt dann aber eine unerwartete Wendung, die den Krimi zu einem echten Pageturner macht, den man nicht mehr aus der Hand legen mag.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von harakiri aus Ostalb
am 28.02.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von harakiri aus Ostalb
am 28.02.2020
Sam Berger versucht sich ein neues Leben aufzubauen, nachdem er unehrenhaft die Polizei verlassen musste und seine Lebensgefährtin Molly Blom untergetaucht ist. Durch seine Sicherheitsfirma hält er sich mehr recht als schlecht über Wasser, bis er das Angebot seines Lebens bekommt: eine Million Kronen, wenn er die entführte Nadja findet. Sam ist froh über diesen Fall und kniet sich tief hinein,…mehr
Sam Berger versucht sich ein neues Leben aufzubauen, nachdem er unehrenhaft die Polizei verlassen musste und seine Lebensgefährtin Molly Blom untergetaucht ist. Durch seine Sicherheitsfirma hält er sich mehr recht als schlecht über Wasser, bis er das Angebot seines Lebens bekommt: eine Million Kronen, wenn er die entführte Nadja findet. Sam ist froh über diesen Fall und kniet sich tief hinein, doch was er dann herausfindet, bringt ihn an die Grenzen seines Verstandes.
Vier durch vier ist bereits der vierte Teil des Berger/Blom-Gespanns. Wobei Molly zu Anfang wenig Raum bekommt. Das Buch ist für den Leser zu Anfang sehr rätselhaft. Mehrere Stränge und dazu noch Mollys wiederkehrender Albtraum – da muss man sich erst einlesen und teilweise zog sich die Handlung auch ein wenig zäh in die Länge.
Teilweise bleiben mir auch noch lose Enden, so ist nicht immer komplett geklärt, wie die Gegenseite zu ihren Erkenntnissen kommt, doch da kann man der Spannung wegen, vor allem zum Ende hin, auch einmal drüber wegsehen. Was ich ein wenig störend fand sind die vielen Entführungsfälle, wobei die auch einen Reiz der Handlung ausmachen, besonders der erste.
Der Schluss ist dann äußerst gemein und macht das Warten auf den nächsten Band zu einer Herausforderung.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Baerbel82 am 20.02.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Baerbel82 am 20.02.2020
Die Uhr tickt
„Vier durch vier“ von Arne Dahl ist der 4. Fall für das schwedische Ermittlerduo Berger & Blom und es empfiehlt sich, die Vorgänger gelesen zu haben. Denn die Geschichte ist komplex. Doch worum geht es?
Sam Berger, der mittlerweile als Sicherheitsberater arbeitet, im Klartext: Privatdetektiv, hat von seiner Therapeutin einen lukrativen Auftrag bekommen: Er soll Nadja finden, eine…mehr
Die Uhr tickt
„Vier durch vier“ von Arne Dahl ist der 4. Fall für das schwedische Ermittlerduo Berger & Blom und es empfiehlt sich, die Vorgänger gelesen zu haben. Denn die Geschichte ist komplex. Doch worum geht es?
Sam Berger, der mittlerweile als Sicherheitsberater arbeitet, im Klartext: Privatdetektiv, hat von seiner Therapeutin einen lukrativen Auftrag bekommen: Er soll Nadja finden, eine ehemalige Prostituierte und Putzhilfe. Sie wurde entführt und soll in 3 Tagen enthauptet werden.
Unterstützt wird Sam von seiner Ex-Kollegin Molly Blom, inzwischen Mutter einer gemeinsamen Tochter, und Desiré "Deer" Rosenkvist, Sams frühere Kollegin von der NOA. Fieberhaft graben sich die drei immer tiefer in den Fall hinein. Und dann verschwindet auch noch Molly…
Arne Dahl hat seinen neuen Krimi wieder unglaublich spannend und psychologisch raffiniert inszeniert, voller abgründiger Wendungen, aber auch blutig und brutal. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Nichts ist wie es scheint.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Sam und Molly sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Das Thema Zeit dominiert noch immer Sams Gedanken. Das Ende schockiert. Aber ich hoffe, die Reihe geht weiter.
Fazit: Furios verwirrender vierter Fall für Berger und Blom. Top!
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Lesendes Federvieh aus München
am 13.05.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Lesendes Federvieh aus München
am 13.05.2020
Die Russische Mafia ist eine Organisation mit der sich niemand gerne anlegt, schon gar keine Ermittler. Doch der ehemalige Kommissar Sam Berger schreckt selbst davor nicht zurück, um das Leben der einstigen Zwangsprostituierten Nadja zu retten. 72 Stunden hat er Zeit das Geheimnis der "Freiheit" zu entschlüsseln und Nadja zu finden, bevor ihr der Kopf abgeschlagen werden soll. Dabei bekommt er…mehr
Die Russische Mafia ist eine Organisation mit der sich niemand gerne anlegt, schon gar keine Ermittler. Doch der ehemalige Kommissar Sam Berger schreckt selbst davor nicht zurück, um das Leben der einstigen Zwangsprostituierten Nadja zu retten. 72 Stunden hat er Zeit das Geheimnis der "Freiheit" zu entschlüsseln und Nadja zu finden, bevor ihr der Kopf abgeschlagen werden soll. Dabei bekommt er Unterstützung von seiner zwischenzeitlich untergetauchten Kollegin Molly Blom, die ihre gemeinsame Tochter zur Welt gebracht hat und für einen letzten gemeinsamen Fall zurückgekehrt ist. Allerdings ahnen weder Sam noch Molly wie tief sie bereits im Netz der Russenmafia verstrickt sind.
Wenn man sich bei Arne Dahl auf eines verlassen kann, dann ist es sein Talent mit wenigen, prägnanten Worten eine Sogwirkung zu erzeugen, der man sich nur schwerlich entziehen kann. War ich zu Beginn ein wenig irritiert, da ich das Ende des Vorgängerbandes "Fünf plus drei" nicht mehr frisch in Erinnerung hatte, so dauerte es nicht lange und ich war Teil des düsteren, melancholischen Gedankensumpfes von Sam Berger, der sich auf die blutgetränkte Spur der Russenmafia begibt.
Einst war Sam Berger angesehener Kommissar, nun ist er rechtsfreier Sicherheitsberater mit jeder Menge psychischer Probleme. Gerade letztere führen ihn jedoch zum Fall der entführten ehemaligen Zwangsprostituierten Nadja, deren letzte Chance er ist. Berger hat 72 Stunden Zeit, um sie vor dem sicheren Tod durch Enthauptung zu bewahren. Als wäre die Erzählung nicht ohnehin mit einer infernalischen Portion an Nervenkitzel und spannenden Wendungen verbunden, weist das eingangs jeden Kapitels fett abgedruckte „T minus X“ auf die verbleibende Zeit hin. Dieser rasch verstreichende Countdown setzt sich wie eine aufdringlich tickende Uhr im Hinterkopf fest und sorgt während des Lesens für einen kontinuierlich ansteigenden Puls. Begleitende Symptome können vorübergehende Kurzatmigkeit und geweitete Pupillen sein.
Übertrafen sich die letzten Bände bereits an abgründigen Einblicken in die menschliche Psyche, so scheint dieses Mal jede Menschlichkeit zu fehlen. „Russenmafia“ sollte eigentlich Warnung genug sein. Dennoch war ich nicht auf die abscheulichen Szenen vorbereitet, die in ihrer Grausamkeit und der Fülle an abgetrennten Körperteilen vielmehr einem Splatter als einem Kriminalroman gleichen.
Alle Fans der skandinavischen Kriminalromane werden mit Berger & Bloms viertem Fall "Vier durch vier" gänzlich auf ihre Kosten kommen, sofern man expliziten Schilderungen von Folterszenen inklusive abgetrennter Gliedmaßen nicht abgeneigt ist.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Joschne aus Sittensen
am 11.03.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Joschne aus Sittensen
am 11.03.2020
+++Ein Netz aus Lügen+++
Sam Berger ist am Boden zerstört. Neun Monate hat er sich als Privatdetektiv durchgeschlagen, neun Monate, in denen seine Kollegin Molly Blom wie vom Erdboden verschluckt ist. Dabei war Molly doch schwanger. Sind sie und ihre Tochter am Leben? Und ist Berger wirklich der Vater?
Dann wird eine junge Russin entführt, Nadja, und als Sam Berger von ihrer Psychologin den…mehr
+++Ein Netz aus Lügen+++
Sam Berger ist am Boden zerstört. Neun Monate hat er sich als Privatdetektiv durchgeschlagen, neun Monate, in denen seine Kollegin Molly Blom wie vom Erdboden verschluckt ist. Dabei war Molly doch schwanger. Sind sie und ihre Tochter am Leben? Und ist Berger wirklich der Vater?
Dann wird eine junge Russin entführt, Nadja, und als Sam Berger von ihrer Psychologin den Auftrag erhält, sie zu suchen, ist ihm sofort klar: Dies ist kein gewöhnliches Verbrechen. Auf der Jagd nach den Tätern verstrickt er sich immer weiter in ein Netz aus Lügen – und muss bald nicht nur Nadja retten. Denn die, die sie gefangen halten, sind international gesuchte Verbrecher. Und sie sind Bergers Schlüssel zu Molly Blom.
Arne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, wurden allein im deutschsprachigen Raum über zwei Millionen Bücher verkauft. 2012 begann Arne Dahl mit »Gier« ein Thriller-Quartett, dessen Folgebände »Zorn«, »Neid« und »Hass« ebenfalls Bestseller wurden. 2016 erschien mit »Sieben minus eins« der erste Teil seiner neuen Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, die ihm erneut international höchstes Lob und großen Erfolg einbrachte.
Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Radio und Hörbuch. Er ist u. a. die deutsche Stimme von Paul Hjelm in den Arne-Dahl-Verfilmungen des ZDF sowie von Kommissar Magnus Martinsson in der britischen Krimireihe »Wallander« nach Henning Mankell. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom erweist er sich auch im Hörbuch als Krimi-Experte.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Lesemone aus Otterbach
am 06.03.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Lesemone aus Otterbach
am 06.03.2020
Arne Dahl ist ein Garant für spannende Unterhaltung. Sein neustes Werk enttäuscht da nicht. Blom und Berger müssen gegen die Uhr arbeiten und obwohl sie gar nicht mehr bei der Polizei sind, geben sie alles. Ich empfehle auf jeden Fall, die Vorgängerbände zu lesen, denn dann wird man durch die komplexe Handlung nicht noch mit den Charakteren überfordert. Immer wenn ich dachte, der Fall klärt sich,…mehr
Arne Dahl ist ein Garant für spannende Unterhaltung. Sein neustes Werk enttäuscht da nicht. Blom und Berger müssen gegen die Uhr arbeiten und obwohl sie gar nicht mehr bei der Polizei sind, geben sie alles. Ich empfehle auf jeden Fall, die Vorgängerbände zu lesen, denn dann wird man durch die komplexe Handlung nicht noch mit den Charakteren überfordert. Immer wenn ich dachte, der Fall klärt sich, gibt es eine Wendung und es geht in eine ganz andere Richtung. Nichts ist so, wie es den Anschein hat! Am Ende laufen die Ermittlungen zu einem Showdown zusammen, welcher nicht ganz so brutal hätte ausfallen können. Der Autor hat einen fesselnden Schreibstil und weiß, wie man die Spannung bis zum Ende hält. Ein gelungener Fall für Blom und Berger!
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von niggeldi am 10.04.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von niggeldi am 10.04.2020
Spannender neuer Fall für Berger & Blom
Auch bei ihrem vierten Fall geht es bei Sam und Molly drunter und drüber: Um eine Prostituierte zu retten, bleiben Sam nur 74 Stunden. Zusätzlich taucht auch noch Molly mit der gemeinsamen Tochter aus der Versenkung auf und sorgt für zusätzliches Chaos. Werden sie es schaffen, die Russenmafia rechtzeitig zu überführen? Das Zusammenspiel der Farben auf
Spannender neuer Fall für Berger & Blom
Auch bei ihrem vierten Fall geht es bei Sam und Molly drunter und drüber: Um eine Prostituierte zu retten, bleiben Sam nur 74 Stunden. Zusätzlich taucht auch noch Molly mit der gemeinsamen Tochter aus der Versenkung auf und sorgt für zusätzliches Chaos. Werden sie es schaffen, die Russenmafia rechtzeitig zu überführen?
Das Zusammenspiel der Farben auf dem Cover gefällt mir sehr gut, es springt einem sofort ins Auge und macht neugierig.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und die Seiten rauschen nur so an einem vorbei. Die Mischung aus Fall und privaten Problemen ist auch in diesem Band gut gelungen und es wird nie langweilig. Der Leser wird oft ein bisschen verwirrt und es ist anfangs nie so, wie es scheint.
Ich hoffe, das Ende deutet wirklich auf einen 5. Fall hin und gebe 4 Sterne.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Yvonne von lesehungrig aus Oberfranken
am 17.04.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Yvonne von lesehungrig aus Oberfranken
am 17.04.2020
Zur Handlung:
Sam Berger versucht, als Sicherheitsberater Fuß zu fassen, was all seine Zeit und sein Geld verschlingt. Am Ende ist es dann doch eher Detektivarbeit, die Bares in seine klamme Kasse spült. Seine Frau hat mit den Zwillingsjungs Stockholm verlassen und er muss damit klarkommen, alles an die Wand gefahren zu haben.
Eine Therapie weist ihm die Richtung, doch dann braucht die…mehr
Zur Handlung:
Sam Berger versucht, als Sicherheitsberater Fuß zu fassen, was all seine Zeit und sein Geld verschlingt. Am Ende ist es dann doch eher Detektivarbeit, die Bares in seine klamme Kasse spült. Seine Frau hat mit den Zwillingsjungs Stockholm verlassen und er muss damit klarkommen, alles an die Wand gefahren zu haben.
Eine Therapie weist ihm die Richtung, doch dann braucht die Therapeutin Hilfe.
Die Figuren:
Sam Berger ist ein gebrochener Mann. Ich kann alles fühlen, seine Wut, die Trauer, Einsamkeit, die ihn schier erstickt und die grenzenlose Verzweiflung, die ihn aufs offene Meer hinaustreibt. Und doch glimmt ein Feuer in ihm. Sobald das angefacht wird, kehrt Leben in ihn zurück. Berger ist einer von den Guten, die man sofort in den Arm nehmen will.
Molly Blom, ehemalige Kollegin von Berger, hat in ihrer Vergangenheit Schreckliches erlebt. Sie gibt sich ungebrochen und will mit ihrem Baby in ein neues Leben starten, obwohl ihre seelischen Wunden noch nicht verheilt sind. Die Leidenschaft für ihren Beruf kann sie nicht leugnen. Auch ihr fliegt mein Herz in sekundenschnelle zu.
Und dann sind da Nebenfiguren, die durch ihr Auftreten im Hotspot der Story stehen. Einige mag ich und bei anderen kämpfe ich gegen den aufkommenden Brechreiz an.
Sie alle sind authentisch geschildert und ob ich es mir gefällt oder nicht, identifiziere ich mich mit ihnen.
Die Umsetzung:
Dies ist mein erstes Buch von Arne Dahl. Bisher kannte ich nur die Verfilmungen, die recht komplex sind und mich jedes Mal begeistern. Das ist diesem Buch „Vier durch vier“ ebenso gelungen. Der Schreibstil ist flüssig, tiefgründig und schnörkellos. Arne Dahl behält immer das Wesentliche im Auge, ohne sich in Kleinigkeiten zu verlieren.
Dem Plot liegt ein knappes Zeitfenster zugrunde, was für ein temporeiches Fortschreiten der Handlung sorgt. Ich sauge alles auf, was ich an Infos über die Ermittler bekomme und vermisse die fehlenden Vorkenntnisse der anderen Bände nicht. Die Kapitel werden immer aus Sicht der 3. Person geschildert.
Raffinierterweise wechselt die Zeitebene zwischen Präteritum und Präsens, was im Spannungsaufbau eine effektvolle Wirkung erzielt. Mir jagt eine Gänsehaut nach der nächsten über den Körper. Dahl lässt mir kaum Zeit zum Luftholen. Zwischendurch schenkt er mir ein paar Lacher, wofür ich dankbar bin.
Mein Fazit:
Mit großem Interesse tauche ich in die Story ein. Arne Dahl macht es mir leicht, ein Gefühl für die Protagonisten zu entwickeln. Sams zerstörte Psyche, die nach Hilfe schreit und ein neuer Fall, auf den er sich freut. Wie Dahl die Fäden geschickt miteinander verwebt, die Spannung steigen lässt und mir Atemaussetzer beschert, ist großes Kino. Und genau so sehe ich alles vor mir. Es wird dunkel und kalt, brutal und menschenverachtend. Er zieht mich in Abgründe, die ich kaum ertrage. Und das Ende ist unvorhersehbar wie der gesamte Fall.
Vier durch vier erhält von mir 5 spannungsgeladene Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von leseratte1310 aus Niederrhein
am 06.06.2021
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von leseratte1310 aus Niederrhein
am 06.06.2021
Sam Berger soll die ehemalige Zwangsprostituierte Nadja finden, die entführt wurde und bedroht wird. Ihm bleiben 75 Stunden, um sie zu finden, bevor der Entführer ihr den Kopf abschlagen will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Glücklicherweise erhält Sam die Unterstützung seiner ehemaligen Kollegin Molly Blom. Die beiden verbeißen sich in die Ermittlungen. Nichts ist so, wie es scheint und dann…mehr
Sam Berger soll die ehemalige Zwangsprostituierte Nadja finden, die entführt wurde und bedroht wird. Ihm bleiben 75 Stunden, um sie zu finden, bevor der Entführer ihr den Kopf abschlagen will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Glücklicherweise erhält Sam die Unterstützung seiner ehemaligen Kollegin Molly Blom. Die beiden verbeißen sich in die Ermittlungen. Nichts ist so, wie es scheint und dann entdecken sie etwas, das mit Molly zu tun hat.
Ich habe zwar zuvor den ersten Band dieser Reihe gelesen, doch der zweite und dritte Band sind an mir vorbeigegangen. Es wäre sicherlich sinnvoll, alle Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, obwohl man dieses Buch durchaus auch alleine lesen kann.
Dieser Krimi liest sich sehr flüssig. Die Geschichte ist sehr komplex und wird aus verschiedenen Perspektiven und aus unterschiedlichen Zeiten geschildert, so dass es spannend und abwechslungsreich wird. Berger und Blom bekommen es mit der russischen Mafia zu tun und müssen bei den Ermittlungen in menschliche Abgründe blicken.
Bei Sam Berger läuft vieles schief. Seine Frau ist mit den Kindern weg und sein Job bringt auch nicht viel ein. Das alles bringt ihn an seine Grenzen, denn er ist verzweifelt. Doch sobald er einen Fall hat, will er diesen lösen. Mir gefällt Sam als Ermittler, als Mensch weniger. Molly Blom ist mir sympathischer. Sie hat ihr Baby zur Welt gebracht und unterstützt Berger wieder einmal. In der Vergangenheit hat sie Furchtbares erlebt, aber sie schiebt das beiseite, obwohl sie es noch lange nicht verarbeitet hat.
Der Fall nimmt immer mehr Fahrt auf und es gibt Wendungen, welche die Spannung hochhalten und mich auf falsche Fährten gelockt haben.
Ich kann diesen spannenden und raffinierten Krimi nur empfehlen.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Puffin aus Ostfriesland
am 13.04.2020
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Puffin aus Ostfriesland
am 13.04.2020
Ich habe Arne Dahl von Anfang an "begleitet" und all seine Krimis mit großer Begeisterung verschlungen. Damit werde ich jetzt aufhören - die übermäßige und m.E. in diesem Ausmaß nicht notwendige brutale Gewalt hat mich zuletzt abgestoßen. Und der ekelhaft brutale "Cliffhanger", mit dem das Buch endet, hat mir sozusagen den Rest gegeben. Schade!
Wohlgemerkt: Das Buch ist sprachlich überzeugend,…mehr
Ich habe Arne Dahl von Anfang an "begleitet" und all seine Krimis mit großer Begeisterung verschlungen. Damit werde ich jetzt aufhören - die übermäßige und m.E. in diesem Ausmaß nicht notwendige brutale Gewalt hat mich zuletzt abgestoßen. Und der ekelhaft brutale "Cliffhanger", mit dem das Buch endet, hat mir sozusagen den Rest gegeben. Schade!
Wohlgemerkt: Das Buch ist sprachlich überzeugend, sehr spannend, und entfaltet einen Sog bis zum Schluß.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden